Ulla Kortylak    -                    Naturheilkundliche Beratung für Mensch und Tier              
Hohnstorf/Elbe

Behandlungsablauf Pferd

Ich werde pünktlich zum abgesprochenen Termin vor Ort sein.

(Sollte ich mich doch mal verspäten, melde ich mich rechtzeitig). 


Darum bitte ich Dich, dass Dein Pferd bereits fertig geputzt zum Termin bereit steht!


Schön wäre auch ein Ort, wo wir ungestört in einer angenehmen Atmosphäre sein können.

Bei Regen/schlechten Wetterverhältnissen sollte ein überdachter Ort vorhanden sein.

Zu spät kommen oder ein ungeputztes Pferd vorstellen bedeutet leider, dass es von Deiner Zeit abgeht. Das wäre Deinem Pferd gegenüber nicht fair. Und ich möchte ungern zu spät bei meinem nächsten Patienten sein.


Deshalb plane Deinen Termin mit mir bitte so ein, dass Du genug Zeit hast, Dein Pferd aus der Box, vom Paddock oder von der Weide zu holen und zu putzen. 


Da ich meine Tour immer gut plane, wäre eine kurzfriste Absage ungünstig für meinen Ablauf. Aus diesem Grund, müsste ich dann 50%, bei Wiederholung 100% der Gebühren berechnen.





Für die Behandlung Deines Pferde plane ich 1 bis 1 1/2 Stunden ein. 

Denn das eine Pferd benötigt mehr und das andere vielleicht etwas weniger Zeit, um die angewandte/n Methode/n 

zu verarbeiten. Und ich möchte auch genügend Zeit haben, um evtl. auftauchende Fragen zu beantworten.

Manchmal ist es notwendig das Equipment anzuschauen, um Ursachen der Symptome und Blockaden auszuschließen.


Je nach Problemen, Blockaden, Symptomen oder Krankheiten, wende ich entsprechende Behandlungsmethoden 

bei Deinem Pferd an. Auch hier gilt: jedes Pferd ist anders und benötigt individuelle Behandlungen und Impulse.


Nach der Behandlung ist es wichtig und sinnvoll, dem Körper/Organismus des Pferdes 48 Stunden 

Zeit zu geben, die Impulse zu verarbeiten und zu regenerieren. 

Typische Reaktionen während oder nach der Behandlung sind z.B.: Gähnen, Kauen, Schnauben, Dösen, Pupsen, Äppeln, Müdigkeit, aber auch manchmal viel Energie sowie Ausschnauben von weißem Schnodder. 

Diese Reaktionen sind positiv zu werten und zeigen, dass das Pferd gut auf die Behandlung reagiert.

Manche Pferde haben nach der Behandlung Muskelkater oder brauchen einfach etwas Ruhe.

Spazieren gehen oder etwas Bewegung in den nächsten 48 Stunden nach der Behandlung wäre völlig ok.



E-Mail
Anruf
Infos